Nachhaltige Entwicklung und ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen
Der Begriff „Nachhaltige Entwicklung“ wird von den Vereinten Nationen zur Kartierung der globalen ökologischen sozialen und ökonomischen Entwicklung verwendet. Ihr vorrangiges Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen aller Menschen in der Gesellschaft sowie die Entwicklung von Produktionsmitteln und -methoden. Damit wir den Planeten nicht überlasten und künftigen Generationen diese Ressourcen nicht entziehen, um die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zufriedenzustellen, verwalten wir sie so, dass wir die natürlichen Ressourcen des Planeten nicht erschöpfen.
Das vorherrschende Missverständnis bleibt, dass die Erde eine nicht erneuerbare Quelle ist, obwohl viele der natürlichen Ressourcen, die wir für die umfassende Entwicklung unseres Landes nutzen, insbesondere die Energie-, Wasser- und Rohstoffquellen, ständig abnehmen und der weltweite Verbrauch stetig zunimmt.
Grünflächen in der Fakultät für Rechtswissenschaft
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bagdad hat sich besonders für Grünflächen und Gärten interessiert, da sie für unsere Gesundheit von Bedeutung sind.
Zumal heutzutage eine erschreckend große Menge an Umweltverschmutzung durch Autoabgase verbreitet ist, sind Grünflächen die effektivste Methode zur Reduzierung von Schadstoffen.
Sie dienen weiterhin der Reinigung des Sauerstoffs, der wiederum für die Existenz des Menschen unerlässlich ist. Reiner Sauerstoff trägt wirksam dazu bei, das Klima zu verbessern und die Wüstenbildung zu verringern.
Es bleibt unvergesslich, dass Gärten einen bedeutenden Einfluss auf die Versorgung mit psychologischer Sicherheit, dem Gefühl der Natur und der Freude an der Schönheit haben.
Es bleibt unvergesslich, dass Gärten einen bedeutenden Einfluss auf die Versorgung mit psychologischer Sicherheit, dem Gefühl der Natur und der Freude an der Schönheit haben.
Unsere Fakultät umfasst eine Reihe von Gärten verschiedener Größen, die etwa 11 % der Gesamtfläche ausmachen. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen, darunter immergrüne Bäume, Büsche, Sträucher, Palmen und Sitzplätze für Studenten.