Am Dienstag, den 24. Juni 2025, veranstaltete die Abteilung für Weiterbildung an der Juristischen Fakultät der Universität Bagdad einen Workshop mit dem Titel „Das Verbrechen des Bettelns im Strafgesetzbuch Nr. 111 von 1969“. Die Präsentation erfolgte durch M.A. Jalila Ghadhban Ouda und es nahmen mehrere Fakultätsmitglieder, darunter Lehrkräfte und Mitarbeiter, teil.Im Workshop sollte das Phänomen des Bettelns als ein soziales Problem mit rechtlichen Dimensionen betont werden. Zudem sollten die entsprechenden Regelungen des Strafgesetzbuches, die dieses Vergehen behandeln, sowie die Gründe für die Kriminalisierung, die Ursachen für die Ausbreitung dieses Phänomens und seine unterschiedlichen Erscheinungsformen vorgestellt werden.

Die Schwerpunkte des Workshops umfassten mehrere Aspekte, vor allem:

1- Das rechtliche Konzept des Bettelns.

2- Das Verbrechen des Bettelns im irakischen Recht.

3- Der Strafgrund aus rechtlicher und sozialer Perspektive.

4- Formen des Bettelns und seine Ursachen.

5- Mechanismen zur Bekämpfung dieses Phänomens durch das Rechtssystem und die zuständigen Institutionen.

Der Workshop hat mehrere Empfehlungen formuliert, darunter: 1- Die Notwendigkeit, die Verbreitung des Bettelns durch eine umfassende rechtliche und soziale Intervention einzudämmen.2– Förderung des gesellschaftlichen Bewusstseins für die Risiken des Phänomens und dessen negative Auswirkungen auf das soziale Gefüge.3- Bestimmung klarer und leicht anwendbarer rechtlicher Mechanismen zur Bekämpfung des Phänomens und zur langfristigen Verringerung. Dieser Workshop wird im Zuge der Bemühungen der Fakultät veranstaltet, um aktuelle rechtliche und soziale Fragestellungen zu erörtern und das rechtliche Bewusstsein ihrer Mitglieder zu stärken.

Vian NameerAuthor posts

Avatar for Vian Nameer

Übersetzerin für Deutsch DAF- DAZ Lehrerin Arbeitet bei Bagdad- Universität

Comments are disabled.