Die juristische Fakultät der Universität Bagdad hat am Sonntag, den 17. August 2025, die Masterarbeit mit dem Titel „Zeitgenössische medizinische Indizien und ihre Auswirkungen auf Fragen des Personenstandes – Eine vergleichende Studie“ der Studentin Ghasaq Jawad Kazem im Fachbereich Privatrecht im Konferenzsaal der Fakultät diskutiert.
Das Prüfungskomitee bestand aus den Professoren:
1- Prof. Dr. Adel Nasser Hussein / Vorsitzender
2- Prof. Dr. Hamid Sultan Ali / Mitglied
3- Prof. Dr. Aamer Ghanem Alwan / Mitglied
4- Prof. Dr. Harith Ali Ibrahim / Mitglied und Betreuer
Die Arbeit zielte darauf ab, die rechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit zeitgenössischen medizinischen Indizien darzustellen, um ein präzises juristisches Verständnis ihrer Gesetzmäßigkeit und Anwendbarkeit in Angelegenheiten des Familienrechts zu erreichen. Dies soll einen qualitativen Beitrag zu zeitgenössischen rechtlichen und juristischen Studien leisten, insbesondere solchen, die sich mit medizinischen Neuerungen und Entwicklungen befassen.
Die Abhandlung gliederte sich in drei Hauptkapitel: Das erste Kapitel thematisierte die Beschaffenheit der modernen medizinischen Indizien, das zweite Kapitel analysierte deren Auswirkungen auf Ehe-, Scheidungs- und gerichtliche Trennung- Fragen, und das dritte Kapitel widmete sich ihren Auswirkungen auf Testamente und Erbschaften. Die Studie erbrachte eine Reihe bedeutender Resultate, unter denen die markantesten folgende sind:
1- Die Notwendigkeit, die gesetzlichen Texte in der irakischen Gesetzgebung zu ändern, um die Gültigkeit moderner medizinischer Indizien ausdrücklich zu regeln und die Voraussetzungen für deren Anerkennung als unabhängiges Beweismittel festzulegen.
2- Die Bildung eines gemeinsamen Ausschusses aus Fachleuten für Personenrecht und spezialisierten Ärzten ist von großer Bedeutung. Dieser Ausschuss untersucht zeitgenössische und komplexe Fälle, in denen medizinische Fragen mit religiösen Vorschriften zusammentreffen, und erarbeitet Empfehlungen für die Bereiche Gesetzgebung und Justiz.

