Professor Dr. Ali Hadi Al-Hilali, Dekan der juristischen Fakultät der Universität Bagdad, nahm als Mitglied des Komitees zur Ausarbeitung des Personenrechtskodexes teil. Dieser wurde heute, am 27. August 2025, offiziell vom Irakischen Parlament genehmigt, in Anwesenheit von 167 Abgeordneten und basierend auf dem Entwurf des Schiitischen Waqf-Diwan. Die juristische Fakultät der Universität Bagdad spielt eine führende wissenschaftliche und berufliche Rolle bei der Unterstützung des Gesetzgebungsprozesses mit spezialisierter akademischer Expertise.
In der Provinz Najaf al-Ashraf hielt die Kommission ihre erste Sitzung ab, um ihre Arbeit zu beginnen. Die zweite und dritte Sitzung fanden im Heiligen Bezirk des Kadhimiyya-Schreins statt, bei denen die endgültigen Entwürfe der Kodex-Inhalte diskutiert wurden, bevor sie der gesetzgebenden Gewalt vorgelegt wurden.
Professor Dr. Ali Hadi Al-Hilali erklärte anlässlich dieses Ereignisses:
„Die Mitwirkung der juristischen Fakultät der Universität Bagdad an der Erstellung dieses Gesetzeskodex – für das Familiengesetzbuch- stellt eine Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Dienste der irakischen Gesetzgebung dar und spiegelt ihre akademische Rolle bei der Unterstützung staatlicher Institutionen mit spezialisiertem Fachwissen wider, was zur Stärkung der Gerechtigkeit und zum Schutz der Rechte von Familie und Gesellschaft beiträgt. Die Annahme dieses Kodex wird als wichtiger gesetzgeberischer Fortschritt angesehen, der mit den Vorgaben der höchsten religiösen Autorität übereinstimmt und zur Weiterentwicklung des irakischen Rechtssystems im Einklang mit den sozialen Gegebenheiten beitragen wird. Auch die Stellung der juristischen Fakultät der Universität Bagdad als führende akademische Institution auf nationaler und regionaler Ebene wird durch diese Beteiligung unterstrichen.

