Am Mittwoch, dem 08.10.2025, organisierte die Abteilung für Weiterbildung der Rechtsfakultät der Universität Bagdad einen Workshop mit dem Titel „Anwendung des Bologna-Prozesses an der Rechtsfakultät der Universität Bagdad“, der im Konferenzsaal der Fakultät stattfand. Der Workshop wurde von Professor Dr. Jalil Hassan Beshat, dem stellvertretenden Dekan für wissenschaftliche und lehrbezogene Angelegenheiten, sowie von Ingenieurin Zina Rajab Hussein vorgestellt.

Der Workshop hatte zum Ziel, den Bologna-Prozess vorzustellen und dessen Bedeutung für die Weiterentwicklung der Hochschulbildung zu erklären sowie den Mechanismus zur Aufnahme von Fakultäten in diesen Prozess zu demonstrieren. Außerdem wurde erläutert, wie die persönliche Seite der Lehrenden verwaltet und die Lehrveranstaltungen im System eingetragen werden. Der Workshop umfasste mehrere Themen, wobei die wichtigsten die folgenden sind:

1. Grundlegende Erläuterung der Konzepte und Zielsetzungen des Bologna-Prozesses.

2. Prozess zur Eintragung der Lehrenden ins System.

3. Administration der persönlichen Lehrendenseite.

4. System der Einheiten und Registrierung von Lehrveranstaltungen.

Zum Abschluss des Workshops wurden mehrere Empfehlungen formuliert, darunter die wichtigsten:

1. Die Erforderlichkeit, mehrere Workshops zu planen, um das Verständnis des Programms zu steigern und dessen Umsetzung sicherzustellen.

2. Austausch von Erfahrungen mit Universitäten, die das System schon eingeführt haben.

3. Fortentwicklung der Lehrpläne, die den Anforderungen des Bologna-Prozesses gerecht werden.

4. Qualifizierung und Training des Lehr- und Verwaltungspersonals, damit das neue System effektiv umgesetzt werden kann.

Vian NameerAuthor posts

Avatar for Vian Nameer

Übersetzerin für Deutsch DAF- DAZ Lehrerin Arbeitet bei Bagdad- Universität

Comments are disabled.