Die Frauenangelegenheiten-Einheit der Fakultät für Rechtswissenschaften an der Universität Bagdad organisierte zusammen mit der Frauenangelegenheiten-Einheit der Fakultät für Erziehung Ibn Rushd ein wissenschaftliches Seminar mit dem Titel „Rechtliche Herausforderungen zum Schutz der Frau im Zeitalter der technologischen Entwicklung – Das Disziplinargesetz für Staatsangestellte als Beispiel“. Die Veranstaltung fand am Montag, dem 6. Oktober 2025, statt und wurde von der Dozentin Assist. Prof. Dr. Rabab Khalil Ibrahim geleitet, die auch Leiterin der Frauenangelegenheiten-Einheit der Fakultät ist.

Mit dem Seminar sollte der Schutz von Frauen angesichts des technologischen Fortschritts verstärkt werden. Dazu sollten die rechtlichen Mechanismen in Gang gesetzt und auf den neuesten Stand gebracht werden, damit im öffentlichen Dienst ein sicheres Arbeitsumfeld für Frauen entsteht und diskriminierende Praktiken verringert werden. Das Seminar fokussierte sich auf zwei wesentliche Aspekte:1. Erklärung der rechtlichen Schwierigkeiten, die sich beim Schutz der weiblichen Arbeitnehmerin ergeben.2. Rechtliche Instrumente, um den rechtlichen Schutz von Frauen am Arbeitsplatz zu verwirklichen.

Die Konferenz führte zu einer Reihe bedeutender Empfehlungen, darunter:

1. Die Überarbeitung des Gesetzes über die Disziplinierung von Staats- und öffentlichen Angestellten Nr. 14 aus dem Jahr 1991 in seiner geänderten Fassung, das jede Handlung oder Unterlassung kriminalisiert, die eine Diskriminierung von Frauen im öffentlichen Dienst darstellt, insbesondere im Hinblick auf moderne technologische Entwicklungen.

2. Die Implementierung des Prinzips der positiven Diskriminierung zugunsten von Frauen als temporäre Maßnahme, die ihre Rechte schützt und ihre Stärkung in öffentlichen Ämtern unterstützt.

Vian NameerAuthor posts

Avatar for Vian Nameer

Übersetzerin für Deutsch DAF- DAZ Lehrerin Arbeitet bei Bagdad- Universität

Comments are disabled.